Ansprechpartner*innen des Luruper Forums

Kontakt: Stadtteil-Kultur-Büro im Stadtteilhaus Lurup · Böverstland 38 · 22547 Hamburg · Tel. 040 280 55 553 · stadtteilhaus@unser-lurup.de

Geschäftsführer*innen des Luruper Forums

Geschäftsführender Vorstand
des Lichtwark-Forums Lurup e.  V.:

Karin Gotsch (1. Vors.)

Jasmin Dethlefs (2. Vors.)

Thomas Wibrow (Schatzmeister)

Vom Luruper Forum gewählte  Geschäftsführer*innen 

Roland Ahrendt

Dr. Monika Dahncke

Jasmin Dethlefs (Junge Generation)

Beate Gartmann (Kinder- und Familienzentrum Lurup)

Christiane Gerth (AG Magistrale)

Anthony Herbertz

Annette Hillen (Initiative 100.000 Schmetterlinge in Lurup)

Bettina Klassen (Eltern-Kind-Zentrum; Servicestelle Lurup Süd-Ost)

Ute Krüger (Luruper Bürgerverein)

Susanne Matzen-Krüger (Schule Langbargheide)

Maren Schamp-Wiebe (Fridtjof-Nansen-­Schule)

Claudia Stamm

Christine Süllner (Elternrat Goethe-Gymnasium)

Sabine Tengeler (Lurup im Blick; Die Stadtteilbühne;
AG Verkehr und Mobilitätswende)

Thomas Wibrow (AG Verkehr und Mobilitätswende)

Von Fraktionen der Bezirksversammlung benannte Mitglieder der Geschäftsführung 

Yvonne Kaschke (Die Grünen Bezirksfraktion)

Rose Pauly (FDP-Bezirksfraktion)

Dr. Kaja Steffens (CDU-Bezirksfraktion)

Karsten Strasser (Die Linke Bezirksfraktion)

 

Ansprechpartner*innen Gremien und Themen

Schiedskommission:
über Stadtteilkulturzentrum, Tel. 040 280 55 553

AG Lebendiges Zentrum Lurup:
Sabine Tengeler, Tel. 280 55 553

AG Magistrale
Christiane Gerth, 822 96 207

AG Verkehr und Mobilitätswende
Sabine Tengeler, Thomas Wibrow
280 55 553, mobilitaetswende@unser-lurup.de

Flüsseviertel; Schulen:
Maren Schamp-Wiebe, Tel. 428 76 46 0; 428 76 46 50

Gesundheit:
Prof. Dr. med. Jutta Krüger über Tel. 040 280 55 553

Naturschutz:
Barbara Meyer-Ohlendorf, NABU-Gruppe West, 040 82 95 77

Jugend:
Jasmin Dethlefs, 0176 43 33 85 95

Lüdersring; Schulen: Susanne Matzen-Krüger, Tel. 87 007 917

Naturschutz:
NABU-Gruppe Altona, altona@nabu-hamburg.de

Öffentlichkeitsarbeit:
Sabine Tengeler, 280 55 553

Senior*innen:
Ute Krüger, senioren@unser-lurup.de
Brigitte Reise (Seniorendelegierte) sen.del@unser-lurup.de

Stadtteilkultur: Beat Suter, Tel. 280 55 553

Wirtschaft und Stadtteilentwicklung:
Lars Boettger 0172 412 23 23

Wohnen:
Jörn Tengeler, Tel. 822 96 207

Gesucht: Hüter*innen für das Luruper Forum!

Das Luruper Forum sucht für die vielen vom Forum zu bearbeitenden Themen ehrenamtliche „Hüter*innen“. Hüten bedeutet in diesem Zusammenhang: sich kümmern, etwas im Auge behalten, sich zuständig fühlen, beschützen, aber auch „den Hut aufhaben“, etwas in die Hand nehmen.

Gehütet werden können unterschiedliche, für das Stadtteilleben und seine Entwicklung bedeutsame Themen wie z. B. Naturschutz oder Denkmalschutz, oder für die Situation der Luruper Kindertagesstätten, Bauplanung. Oder Sie möchten die Interessen Ihrer Nachbarschaft in die Arbeit des Forums einbringen. Oder Sie interessieren sich für ein anderes Thema?