Aktuelles in Lurup
Kontakt: Stadtteil-Kultur-Büro im Stadtteilhaus Lurup · Böverstland 38 · 22547 Hamburg ·
Tel. 040 280 55 553 · info@unser-lurup.de

Lurup im Blick
Die aktuelle Ausgabe mit Informationen und Ideen für unseren Stadtteil.
Mehr zur Stadtteilzeitung und weitere Ausgaben finden Sie hier…

Offene Recyclingwerkstatt
Die Nutzung der Werkstatt ist kostenfrei. Dort vorhandene, recycelte Materialien können ebenso frei verwendet werden. Die Werkstatt ist offen von Dienstag bis Donnerstag, zwischen 11 bis 16 Uhr. Daneben gibt es Workshops, einige davon auch am Wochenende. Weitere Infos finden Sie hier.

Lurup feiert jetzt auch auf Instagram
Musik, Tanz, Spiel & Spaß für Groß und Klein erwarten euch.
13 Bands & Tanzshows auf der Bühne
Hüpfburg, Go-Cart-Rennen, Feuewehr, Basketball & mehr für die Kids
Kinderschminken, Glitzertattoos & kreative Workshops
Leckere Speisen & erfrischende Getränke von über
40 Ständen von in Lurup aktiven Einrichtungen, Institutionen und Initiativen
Polaroid-Fotos zum Mitnehmen für unvergessliche Erinnerungen
Kommt vorbei, feiert mit Nachbarinnen, Freundinnen & der ganzen Familie!
Barrierefrei & gut erreichbar mit Buslinien 2 & 3.
Wir freuen uns auf euch!
Folg uns gerne auf Instagram!

Freitag, 4. Juli, Christuskirche Eidelstedt
Junge koreanische Musiker*innen spielen bei freiem Eintritt.
Zukunftsplan für ein lebenswertes Lurup
Das Luruper Forum setzt sich für eine Stadtentwicklung ein, die ermöglicht, dass Lurup ein lebenswerter Stadtteil bleibt und wird, in dem sich alle gerne draußen aufhalten und bewegen, mit Grün, frischer Luft und weniger Belastung durch den Straßenverkehr.
Dazu hat das Luruper Forum am 29.2.24 einen Zukunftsplan verabschiedet seine Geschäftsführung damit beauftragt, sich in diesem Sinne für Lurup einzusetzen.
Aktuell geht es dabei auch um die Bebauungsplanentwürfe Lurup 68 und 70.
Weitere Information dazu finden Sie hier.
Lurup.info
Erfahren Sie mehr über die RISE-Gebietsentwicklung in Lurup!

Im Stadtteilbeirat Luruper Forum sind alle willkommen, die zu einem besseren Leben in Lurup beitragen wollen.
Die nächste Sitzung findet statt
am Mittwoch,
25. Juni 2025 · 19 Uhr
Aula Stadtteilschule Lurup
Flurstraße 15
- Aktuelles, Wünsche, Anregungen und Informationen für den Stadtteil
- Neues von der RISE Gebietsentwicklung
-
Jugend macht Forum
- Anträge an den Verfügungsfonds (hier finden Sie weitere Infos und Antragsformulare) und den Jugendverfügungsfonds der Ingegrierten Stadtteilentwicklung

AG Verkehr und Mobilitätswende
Auf seiner Sitzung am 27.10.2021 verabschiedete das Luruper Forum einstimmig sein Entwicklungsziele für die Moblitiätswende in Lurup. Seitem arbeitet die AG Verkehr und Mobilitätswende des Forums an der Verwirklichung dieser Ziele. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Eingabe zum Klimaschutzteilkonzept, Anlage 1, Anlage 2,
Weitere Information erhalten Sie gerne bei Sabine Tengeler und Thomas Wibrow, mobilitaetswende@unser-lurup.de.
Rettet das Wahrzeichen von Lurup
Wir sind eine Gruppe engagierter Luruperinnen und Luruper und wollen, dass das älteste Gebäude Lurups, die Alte Schulkate, erhalten bleibt – und ein Haus für unseren Stadtteil wird. Weitere Informationen finden Sie hier.
Zentren und Netzwerke für Begegnung · Unterstützung · Mitwirken · Bildung · Kultur in Lurup

Kinder- und Familienzentrum Lurup
Offener Treffpunkt für Familien und
werdende Eltern.

Willkommen in Lurup
Geflüchtete unterstützen beim Ankommen in Lurup

Stadtteilhaus Lurup
Stadtteilkulturzentrum
Kita · Bürgerverein

Lurup im Blick
Stadtteilzeitung
Beiträge willkommen!

Luruper Forum
Stadtteilbeirat
Jeder ist eingeladen zum Mitwirken für den Stadtteil.

Servicestelle Lurup Süd-Ost
Wir beraten kostenfrei, persönlich und vertrauensvoll vor Ort am Lüdersring.
Lurup.info
Erfahren Sie mehr über die RISE-Gebietsentwicklung in Lurup!