Aktuelles in Lurup
Kontakt: Stadtteil-Kultur-Büro im Stadtteilhaus Lurup · Böverstland 38 · 22547 Hamburg ·
Tel. 040 280 55 553 · info@unser-lurup.de

Lurup im Blick

Die aktuelle Ausgabe mit Informationen und Ideen für unseren Stadtteil.

Mehr zur Stadtteilzeitung und weitere Ausgaben finden Sie hier…

Klimaworkshop im Stadtteilhaus

Infoabend zum Zukunftsentscheid – Austausch über wirksame Maßnahmen zum Klimaschutz
1.10.2025, 19-21 Uhr, Böverstland 38

Foto: Markus Spiske auf Unsplash

Mit Ecken und Kanten

Ausstellung von Thorsten Buck



18. September – 16. Oktober 2025

Mo-Fr 9.30-17 Uhr



Vernissage: 18. September, 17 Uhr

Stadtteilhaus Lurup, Böverstland 38



Duo Timeless Forest

Klangwelten zwischen Klassik, Jazz 
und Filmmusik

Samstag, 11. Oktober, 17 Uhr 


Einlass ab 16 Uhr bei Kaffee & Kuchen
Stadtteilhaus Lurup, Böverstland 38


mit Marco 
Rainelli (Querflöte) und Susanne Hahn 
(Cello, Piano). Eintrtt frei.

Offene Recyclingwerkstatt

Die Nutzung der Werkstatt ist kostenfrei. Dort vorhandene, recycelte Materialien können ebenso frei verwendet werden. Die Werkstatt ist offen von Dienstag bis Donnerstag, zwischen 11 bis 16 Uhr. Daneben gibt es Workshops, einige davon auch am Wochenende. Weitere Infos finden Sie hier.

Unterstützen Sie bitte per eMail

die Aktion der AG Verkehr und Mobilitätswende des Luruper Forums für Verkehrsberuhigung in folgenden Straßen:

Franzosenkoppel, Oderstraße, Spreestraße, Fahrenort und Jevenstedter Straße. Weitere Infos finden Sie hier.

Broschüre Gedenken und Stadtteilgeschichte

Am 8. Juli 2025 wurden am Gedenkstein für das KZ-Außenlager Friedrichshulder Weg an der Randowstraße fünf „Stolpersteine“ in Erinnerung an dort geschundene jüdische Zwangsarbeiterinnen und ihre ermordeten neugeborenen Kinder verlegt. Ihre Geschichte, viele weitere Informationen über den Nationalsozialismus und seine Opfer in Eidelstedt und Lurup gibt es in dieser Broschüre (korrigierte und erweiterte Auflage) als PDF. Die gedruckte Ausgabe der Broschüre gibt es im Stadtteilhaus am Böverstland 38, Tel. 040 280 55 553.

Tanztee im Stadtteilhaus

Sonntag, 26.9., 15-18 Uhr
Stadtteilhaus Lurup, Böverstland 38

Ute und Team DJ machen Tanzmusik nach allen Wünschen. Eintritt frei

Zukunftsplan für ein lebenswertes Lurup

Das Luruper Forum setzt sich für eine Stadtentwicklung ein, die ermöglicht, dass Lurup ein lebenswerter Stadtteil bleibt und wird, in dem sich alle gerne draußen aufhalten und bewegen, mit Grün, frischer Luft und weniger Belastung durch den Straßenverkehr.

Dazu hat das Luruper Forum am 29.2.24 einen Zukunftsplan verabschiedet seine Geschäftsführung damit beauftragt, sich in diesem Sinne für Lurup einzusetzen.

Aktuell geht es dabei auch um die Bebauungsplanentwürfe Lurup 68 und 70.

Weitere Information dazu finden Sie hier.

Lurup.info

Erfahren Sie mehr über die RISE-Gebietsentwicklung in Lurup!

Im Stadtteilbeirat Luruper Forum sind alle willkommen, die zu einem besseren Leben in Lurup beitragen wollen.

Die nächste Sitzung findet statt
am Mittwoch,
24. September  · 19 Uhr
Stadtteilhaus Lurup
Flurstraße 15

  • Aktuelles, Wünsche, Anregungen und Informationen für den Stadtteil
  • Neues von der RISE Gebietsentwicklung
  • Verleihung des Luruper Stadtteilkulturpreises an Karin Ramcke vom Tauschhaus Lurup
  • Das Stadtteilhaus braucht einen neuen Standort!
  • Anträge an den Verfügungsfonds (hier finden Sie weitere Infos und Antragsformulare) und den Jugendverfügungsfonds der Ingegrierten Stadtteilentwicklung

Hier erfahren Sie mehr über das Luruper Forum…

AG Verkehr und Mobilitätswende

Auf seiner Sitzung am 27.10.2021 verabschiedete das Luruper Forum einstimmig sein Entwicklungsziele für die Moblitiätswende in Lurup. Seitem arbeitet die AG Verkehr und Mobilitätswende des Forums an der Verwirklichung dieser Ziele. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Eingabe zum Klimaschutzteilkonzept, Anlage 1, Anlage 2,

Weitere Information erhalten Sie gerne bei Sabine Tengeler und Thomas Wibrow, mobilitaetswende@unser-lurup.de.

Rettet das Wahrzeichen von Lurup

Wir sind eine Gruppe engagierter Luruperinnen und Luruper und wollen, dass das älteste Gebäude Lurups, die Alte Schulkate,  erhalten bleibt – und ein Haus für unseren Stadtteil wird. Weitere Informationen finden Sie hier.

Zentren und Netzwerke für Begegnung · Unterstützung · Mitwirken · Bildung · Kultur in Lurup

Kinder- und Familienzentrum Lurup

Offener Treffpunkt für Familien und
werdende Eltern.

Willkommen in Lurup

Geflüchtete unterstützen beim Ankommen in Lurup

Stadtteilhaus Lurup

Stadtteilkulturzentrum
Kita · Bürgerverein

Lurup im Blick

Stadtteilzeitung

Beiträge willkommen!

Luruper Forum

Stadtteilbeirat

Jeder ist eingeladen zum Mitwirken für den Stadtteil.

LURUM

Community School Lurup

Beratung · Bildung ·  Kultur für alle

Senioren-netzwerk Lurup

Servicestelle Lurup Süd-Ost

Wir beraten kostenfrei, persönlich und vertrauensvoll vor Ort am Lüdersring.

Lurup.info

Erfahren Sie mehr über die RISE-Gebietsentwicklung in Lurup!